About

„In der Unmenge von Möbeln, Leuchten und Einrichtungs- möglichkeiten finden sich viele heute nicht mehr zurecht. Ich helfe Ihnen gerne das Richtige zu finden: ein oder mehrere Stücke, die funktionieren und mit denen Sie wohnen, arbeiten und umgeben sein möchten.

In Zusammenarbeit mit erstklassigen Herstellern und qualifizierten Handwerkern finden wir die richtigen Antworten auf Ihre individuellen Einrichtungsfragen.“

Katja Söchting wuchs in einer Architektenfamilie in Süddeutschland auf. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau zog es sie nach dem Mauerfall nach Berlin. Sie studierte an der Freien Universität mit dem Abschluss: Magister für Kunst- und Designgeschichte. Ihre Liebe zum Design entwickelte sie während des Studiums in renommierten Einrichtungsgeschäften weiter.

Sie ist seit Jahren als Expertin für Interior Design tätig. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört die Komplettmöblierung von Büroräumen, Arztpraxen, Hotels, Musikstudios und Shops und die individuelle Beratung und Betreuung privater Kunden im Wohnbereich.

Von 1999 bis 2013 war sie gemeinsam mit Stephan Dass Inhaberin und Geschäftsführerin von kollwitz45, Inneneinrichtungen.

Von 2014 bis Juli 2022 zeigte Katja Söchting in ihrem puristischen Showroom in Berlin-Mitte Möbel, Leuchten und Textilien ihrer Lieblingshersteller. Gemeinsam mit Irina Jurasic von linea1 veranstaltete sie Events und Ausstellungen mit jungen und etablierten DesignerInnen.

Seit September 2022 befindet sich das Studio Katja Söchting interior design in der Nähe des Kollwitzplatzes, in der Knaackstraße 54 in 10435 Berlin-Prenzlauer Berg.

Vereinbaren Sie einen Termin.

Services

Katja Söchting kümmert sich mit Leidenschaft und Präzision um die Gestaltung und Einrichtung von Räumen. Dabei greift sie auf ihre große Expertise im Einrichtungsdesign zurück. Je nach Bedarf erarbeitet sie komplette Raumkonzepte für Büros und private Räume, plant Räume nach dem sich verändernden Bedarf ihrer oft langjährigen Kunden, verändert und ergänzt und beschäftigt sich auch mit Details wie der Dekoration und der textilen Ausstattung.

Im Gespräch und im Austausch mit ihren Kunden werden Wünsche berücksichtigt und Vorstellungen erörtert. Konzeptionelle und funktionale Aspekte finden dabei genauso Berücksichtigung wie die kleinen und oft entscheidenden Details. In der Realisierung arbeitet Katja Söchting mit leistungsfähigen und erstklassigen Handwerkern zusammen. Planungen für Küchen, Badmöbel und Einbauschränke werden in Kooperation mit einer Tischlerei aus der Region geplant und angeboten.

Katja Söchtings besondere Vorliebe gilt den Textilien. Hierzu gehören Teppiche aber auch Vorhänge und Rollos für Sonnenschutz oder Verdunklung. Auch die Stoffauswahl für den Neubezug eines vorhandenen Polstermöbels realisiert sie mit sicherer Hand. Zuverlässige HandwerkerInnen arbeiten auch hier für sie. Katja Söchting liebt die jahrelange Zusammenarbeit mit Menschen, die sich auskennen, denen sie vertraut und deren Kollektionen sie schätzt.

Sie arbeitet mit bedeutenden Marken der Möbelbranche, wie Nils Holger Moormann, Mattiazzi, New Tendency, Desalto, E15, Form&Refine, Gelderland, Spectrum, Richard Lampert, Weishäupl.

Leuchten von Marset und Mawa und bezieht Textilien vorzugsweise von Création Baumann, Kvadrat, Chivasso, Nani Marquina und Wind.

Auch wenn die studierte Kunst- und Designhistorikerin das funktional klassische Design der Bauhauszeit und der 1950er und 60er Jahre liebt und das moderne italienische Design der 70er bis 90er besonders wertschätzt, ist sie neugierig auf aktuelle Trends und Tendenzen, die sie sicher bewertend in ihrer Arbeit mit einbezieht. Neben ihrer Tätigkeit als Gestalterin ist sie gefragte Beraterin für DesignerInnen und Designlabels. Vorträge über Möbeldesign des 20. Jahrhunderts und aktuelles Design in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut, führten sie als Referentin nach Bordeaux, Straßburg und Toulouse.

Ihr Prinzip ist immer:
Jedes einzelne Stück benötigt Luft zum Atmen und soll im Raum funktionieren und auf Dauer ästhetisch überzeugen.

Auswahl der Projekte seit 1997

Private Räume
  • Maisonette Wohnung am Lietzensee in Berlin-Charlottenburg
  • Dachgeschosswohnung in Berlin-Prenzlauer Berg
  • Villa Am Sandwerder in Berlin-Wannsee
  • Studiowohnung Chausseestraße in Berlin-Mitte
  • Loftwohnung in ehemaligem Brauereigelände in Berlin-Kreuzberg
  • Einfamilienhaus in Berlin-Frohnau
  • Villa Fontanestraße in Berlin-Grunewald
  • Villa Max Eyth Straße in Berlin-Dahlem
  • Loft Apartments in Berlin-Friedrichshain
  • Altbauwohnung Berlin-Charlottenburg
  • Villa in Potsdam
  • Wohnung in Weimar
  • Ferienhaus in Kremmen/Brandenburg
  • Ferienwohnung Insel Eiswerder Berlin-Spandau
  • Ferienhaus am Bodensee
  • Ferienhaus am Gardasee/Italien
  • Botschafter Villa in Abidjan/Elfenbeinküste
Öffentliche Räume

Gastronomie

  • Restaurant in Berlin-Mitte
  • Apart Hotel im Holländer Viertel in Potsdam
  • Hotel Traube in Blansingen/Efringen-Kirchen
  • Landhaus mit Ferienwohnungen auf Usedom
  • Loft Veranstaltungsraum in Berlin-Mitte

Arztpraxen

  • Kinderarztpraxis in Berlin-Prenzlauer Berg
  • Frauenarztpraxis in Berlin-Steglitz
  • Tagesklinik Onkologie in Lörrach
  • Zahnarztpraxis in Berlin-Friedrichshain

Geschäfte

  • Optikerfachgeschäft in Lörrach
  • Optikerfachgeschäft in Berlin-Prenzlauer Berg
  • Modeboutique in Berlin-Prenzlauer Berg

Büros

  • Musik Studio in Berlin-Heinersdorf
  • Werbeagentur in Berlin-Mitte
  • PR Agentur in Berlin-Mitte
  • Landschaftsarchitekturbüro in Berlin-Kreuzberg
  • Büro eines Staatssekretärs im Ministerium für Umwelt in Berlin-Mitte

Institute

  • Villa eines bundesdeutschen Verbandes in Berlin-Lichterfelde
  • Jagdschloss Glienicke in Berlin-Zehlendorf
  • IT Institut in Berlin-Wannsee

Contact

Katja Söchting interior design
Studio

Knaackstraße 54
10435 Berlin

T +49 (0) 179.49 00 555
ks@katjasoechting.de

Möbelkollektionen im Sortiment

Alias, Ames, Creation Baumann, E15, Gelderland, Habit, Nils Holger Moormann, Mattiazzi, Mawa, Marset, Nani Marquina, Northern, Richard Lampert, Schönbuch, Spectrum, Wind